Effiziente Termin- & Ressourcenplanung mit daylight

Ein Kalender mit einem grünen Häkchen darauf.

Eine strukturierte Termin- und Ressourcenplanung ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf von Kursen, Prüfungen und Veranstaltungen. 


daylight bietet leistungsstarke Planungswerkzeuge, die Terminserien automatisieren, Ressourcen optimal zuweisen und Doppelbuchungen verhindern. Ob Raumverwaltung, Materialdisposition oder die Koordination von Lehrkräften – daylight sorgt für eine effiziente und übersichtliche Organisation.

Effiziente Planungsfunktionen im Überblick

  • Terminplanung & automatische Kalenderfunktionen – Planung von Einzel- und Serienterminen mit intelligenten Zeitregeln.
  • Ressourcenmanagement – Verwaltung der Belegung von Räumen, Materialien und technischen Geräten.
  • Aufgabenverwaltung – Erstellung und Steuerung von To-do-Listen und Checklisten für eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Ressourcenverwaltung & Disposition – Zuweisung und Koordination von Ressourcen zur optimalen Nutzung.
  • Hinterlegung von Öffnungs- & Dispositionszeiten – Flexible Ressourcenkalender mit individuell definierbaren Zeitfenstern.
  • Automatische Terminseriengenerierung – Erstellung von Terminreihen nach Regeln oder vordefinierten Zeitmustern.
  • Management von Konflikten & Mehrfachbuchungen – Echtzeit-Prüfung zur Vermeidung von Terminüberschneidungen.
  • Grafische Ressourcenplanung – Übersichtliche Darstellungen im Stil von Microsoft Outlook für eine intuitive Terminorganisation.
  • Hinterlegung externer Dokumente – Speicherung von Raumgrundrissen, Lebensläufen, Gerätebeschreibungen und weiteren relevanten Dateien.
  • Lehrer- & Dozentenverwaltung – Strukturierte Erfassung von Lehrkräften, Moderatoren und Speakern mit zugehörigen Mandatsvereinbarungen.
  • Honorarabrechnungsvorerfassung – Vorbereitung von Abrechnungen für die Lohnschnittstelle.
  • Automatisierter Versand von ICS-Kalenderdateien – Direkte Terminübermittlung per E-Mail zur einfachen Integration in externe Kalender.

Quelle: © Schweizerische Technische Fachschule Winterthur

Vorteile einer durchdachten Planung mit daylight

Ein blaues und grünes herzförmiges Symbol auf weissem Hintergrund.

Bessere Planbarkeit 

Automatisierte Terminplanung verhindert Engpässe und erleichtert die langfristige Organisation.

Ein blaues und grünes herzförmiges Symbol auf weissem Hintergrund.

Optimierte Ressourcennutzung

Effiziente Verwaltung von Räumen, Materialien und Lehrkräften reduziert Leerlaufzeiten.

Ein blaues und grünes herzförmiges Symbol auf weissem Hintergrund.

Weniger Fehler & manuelle Anpassungen

Echtzeit-Konfliktmanagement und automatisierte Buchungsprozesse sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Mit daylight lassen sich Termine und Ressourcen effizient planen – präzise, digital und übersichtlich!

Ein Kalender mit einem grünen Häkchen darauf.